
Projektleitung
Be agile, be fast
or be the last.
IT-Projekte werden immer komplexer und das erfordert ein hohes Maß an Flexibilität bei größtmöglicher Transparenz. Um beides zu gewährleisten, hat sich Scrum als primäre Projektmanagementmethode durchgesetzt.
Scrum ist eine agile Projektmanagement-Methode, bei der ein kleines Team unter der Leitung eines Scrum-Masters arbeitet, dessen Hauptaufgabe darin besteht, alle Hindernisse zu beseitigen, die der Ausführung der Arbeit im Wege stehen. Die Arbeit erfolgt in kurzen Zyklen, den so genannten Sprints, und das Team trifft sich täglich, um die aktuellen Aufgaben und alle Hindernisse zu besprechen, die beseitigt werden müssen. Dies ermöglicht eine schnelle Entwicklung und Prüfung, egal wie groß oder klein das Team ist.
Scrum ist eine agile Projektmanagement-Methode, bei der ein kleines Team unter der Leitung eines Scrum-Masters arbeitet, dessen Hauptaufgabe darin besteht, alle Hindernisse zu beseitigen, die der Ausführung der Arbeit im Wege stehen. Die Arbeit erfolgt in kurzen Zyklen, den so genannten Sprints, und das Team trifft sich täglich, um die aktuellen Aufgaben und alle Hindernisse zu besprechen, die beseitigt werden müssen. Dies ermöglicht eine schnelle Entwicklung und Prüfung, egal wie groß oder klein das Team ist.
Benefits:




GODs Way
Unsere 60 von Scrum.org zertifizierten Spezialisten begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer IT-Anforderungen nach dem "Best Practice"-Prinzip. Je nach den vorhandenen organisatorischen und technischen Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen stellt Scrum als Management-Framework die individuell benötigten Werkzeuge zur Verfügung. Regelmäßige Meetings und Zielvereinbarungen (Sprints) sowie die aktive Einbindung aller Beteiligten (Rollen) ermöglichen eine permanente Feinabstimmung des Projektfortschritts. Auf diese Weise wird Ihr Projekt in einem iterativen und inkrementellen Prozess zum Erfolg geführt.

Dies sind die Fälle, in denen die besten Praktiken des GOD-Projektmanagements umgesetzt wurden.
//Case studies
Alle Case Studies anzeigenDigitalisierung des Ausbaus von Eisenbahnsystemen
Digitalisierung des Ausbaus von Eisenbahnsystemen
Mehr erfahrenEinführung eines globalen laufenden Verbesserungsprozesses (CIP)
Einführung eines globalen laufenden Verbesserungsprozesses (CIP)
Mehr erfahrenWir bieten







//Services
Alle Services anzeigen