![Background image](https://www.god.de/wp-content/uploads/2022/12/case6-min-2.webp)
//Case study
Automatisierung der Lieferankündigung
![](https://www.god.de/wp-content/uploads/2022/12/6a.gif)
![](https://www.god.de/wp-content/uploads/2022/12/arrow_right_68.gif)
![](https://www.god.de/wp-content/uploads/2022/12/6b.gif)
Durch die Einführung einer automatisierten Softwarelösung konnten die Logistik-disponenten den Wartungsaufwand für die Verwaltung der Spediteure erheblich reduzieren.
//Serviceleistungen
![](https://www.god.de/wp-content/uploads/2022/12/god_icon_Anforderungsmanagement.png)
Anforderungs-management
![](https://www.god.de/wp-content/uploads/2022/12/god_icon_Architekturmanagement.png)
Architektur-management
![](https://www.god.de/wp-content/uploads/2022/12/god_icon_Software_dev.png)
Enterprise Software Development
![](https://www.god.de/wp-content/uploads/2022/12/god_icon_Support_Onsite.png)
24/7 Application Management
//Tech stack
Maven
Angular
Hibernate
Spring
Oracle Database
Java 8
Docker Container
Gatling
Karma
Jasmine
Herausforderung
Die Verwaltung von Transportunternehmen ist ein äußerst ressourcenintensiver Prozess: Täglich werden mehr als 60.000 Fahrzeuge verwaltet und zugewiesen, und alle Berechnungen müssen in einer Reihe verschiedener Tabellenkalkulationen durchgeführt werden.
Lösung
GOD etablierte einen globalen, maßgeschnei-derten Softwareprozess, der im Grunde die gesamte manuelle Arbeit in eine automatisierte Lösung umwandelte.
Jetzt können die Disponenten den Prozess einfach überwachen und nur im Notfall eingreifen.
Jetzt können die Disponenten den Prozess einfach überwachen und nur im Notfall eingreifen.
Ergebnis
Ein großer Erfolg! Nach der Einführung der Software ist der gesamte Prozess im Vergleich zu früher besser, schneller, billiger und weniger fehleranfällig geworden.
//Mehr Infos
Mit der Digitalisierung wird es einfacher
Für den großen Automobilhersteller ist die Organisation der Transporteure ein ressourcenintensiver Prozess. Täglich müssen etwa 60 Tausend Fahrzeuge zugewiesen und geroutet werden, und vor der GOD-Lösung wurde das alles mit Excel-Tabellen und Berechnungsformularen auf Papier erledigt. Stellen Sie sich den Aufwand und das Chaos vor...
Wir haben den Prozess mit einer maßgeschneiderten Software automatisiert. Mit einem Mix aus Java, Oracle-Datenbank und Docker ermöglichten wir es den Disponenten, die Routen der Spediteure online zu überwachen und zu ändern, ohne dass sie dafür Tabellen und Papierstapel benötigen.
Für den Kunden bedeutet dies weniger Papierarbeit, weniger Fehler, schnellere, bessere und günstigere Prozesse, da nun etwa 70 % weniger Disponenten im Einsatz sind.
Wir haben den Prozess mit einer maßgeschneiderten Software automatisiert. Mit einem Mix aus Java, Oracle-Datenbank und Docker ermöglichten wir es den Disponenten, die Routen der Spediteure online zu überwachen und zu ändern, ohne dass sie dafür Tabellen und Papierstapel benötigen.
Für den Kunden bedeutet dies weniger Papierarbeit, weniger Fehler, schnellere, bessere und günstigere Prozesse, da nun etwa 70 % weniger Disponenten im Einsatz sind.
//Case studies
Alle Case Studies anzeigenDigitalisierung des Inventars
Durch die Entwicklung einer Cloud-Lösung wurde die Inventarisierung in einem Logistikzentrum effektiver und sicherer.
Mehr erfahrenEinführung eines globalen laufenden Verbesserungsprozesses (CIP)
Durch die Integration einer webbasierten CIP-Plattform können Verbesserungsvorschläge effizient gesammelt und in über 100 Fabriken weltweit umgesetzt werden.
Mehr erfahrenAutomatisierung der Produktionsplanung für E-Bauteile
Durch die Einführung einer webbasierten Softwarelösung konnten die Stakeholder der Automobilindustrie weltweit Sicherheitsprobleme lösen, die Effizienz der Datenerfassung erhöhen, den Überprüfungsprozess beschleunigen und die Anzahl der Fehler reduzieren.
Mehr erfahren