//Entwickelt von GOD.dev
DevOps Bootcamp
Werde DevOps Engineer und sicher dir die Chance auf einen Job direkt nach dem Kurs.
Warum GOD Bootcamp?
Über den Kurs
Bei GOD machen wir die Dinge anders. Wir lehren auch anders.
Vergiss den Standardkurs, bei dem du einige Videos ansiehst und nur Grundlagen lernst. Dies ist ein 4-monatiger Kurs, der für diejenigen konzipiert ist, die sich für echte IT-Herausforderungen interessieren und nach bereit sind intensiv zu Lernen.
Wir bereiten dich darauf vor, in jeder Cloud-Umgebung erfolgreich zu sein, mit unserem umfassenden DevOps-Bootcamp, das sowohl Cloud-nativen als auch Cloud-agnostischen Strategien abdeckt, maßgeschneidert, um der wachsenden Marktnachfrage gerecht zu werden. Erlange Expertise in GIT, Linux, Virtualisierung, Docker und Kubernetes mit praxisnahen Fähigkeiten für den Job. Geleitet von einem Profi, der bereits länger als der Begriff DevOps Engineer tätig ist, wirst du in reale DevOps-Probleme und Herausforderungen eintauchen. Nach dem Kurs wirst du deine Karriere in der IT starten können, mit tiefgreifendem Wissen über komplexe DevOps-Themen und Fähigkeiten.
Und als Krönung hast du die Chance ausgewählt zu werden, um als DevOps bei GOD zu bleiben und zu arbeiten. Solltest du bei GOD.dev einsteigen bekommst du die Kosten des Bootcamps erstattet.
//Overview
Starte deine Karriere neu
Verständnis der DevOps-Prinzipien und -Kultur
Entwicke ein solides Fundament an DevOps-Prinzipien und -Werten, wie Zusammenarbeit, Automatisierung und kontinuierliche Verbesserung. Gewinne ein tiefes Verständnis für die kulturellen Aspekte von DevOps und fördere die effektive Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams.
Deep dive in Linux
Erwerbe fundierte Linux-Kenntnisse, da Linux ein weit verbreitetes Betriebssystem ist, das in vielen Umgebungen eingesetzt wird. Beherrsche Linux-Befehlszeilenoperationen, Dateisystemverwaltung und Shell-Skripting.
Verteilte Versionskontrolle von Systemen
Lerne, wie du Codeänderungen effektiv verfolgen und verwalten kannst. Erwerbe Kenntnisse in GIT, einschließlich Verzweigung, Zusammenführung, Konfliktlösung und Zusammenarbeit mit anderen, die GIT verwenden.
Erforschung des Konfigurationsmanagements
Verstehe die Konzepte und Vorteile der Containerisierung mit Kubernetes: weniger Overhead, höhere Portabilität, größere Effizienz, bessere Anwendungsentwicklung. Sammel praktische Erfahrungen mit Ansible und Docker, einschließlich Aufbau und Verwaltung von Containern, Multi-Container-Workloads und Container-Orchestrierung.
Vertrautmachen mit Infrastruktur als Code
Lerne, wie du die Umgebung aus der Ferne ohne manuelle Eingaben konfigurieren kannst. Erwerbe Kenntnisse über Terraform, ein Open-Source-Tool für Infrastruktur als Code, um die Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Ressourcen mithilfe von deklarativen Konfigurationsdateien zu automatisieren. Beherrsche Ansible, ein beliebtes Konfigurationsmanagement-Tool, einschließlich der Erstellung von Playbooks, der Verwaltung des Inventars und der Bereitstellung von Anwendungen.
Containerisierung und Orchestrierung
Erwerbe Kenntnisse im Umgang mit CI/CD-Tools wie Jenkins, GitLab und anderen, einschließlich der Einrichtung automatisierter Build-Prozesse, der Durchführung von Tests und der Bereitstellung von Anwendungen mit Docker, Kubernetes und Openshift, um eine kontinuierliche Integration, kontinuierliche Bereitstellung und Bereitstellung für eine schnellere und zuverlässigere Softwarebereitstellung zu ermöglichen.
Beherrschen von CI/CD
Lerne, wie du deine Infrastruktur von Grund auf aufbauen und je nach Bedarf skalieren kannst, indem du dir Kenntnisse über das Schreiben von Infrastrukturcode mit Terraform aneignest. Außerdem erlernst du den Umgang mit Tools wie Jenkins, GitLab und GitHub Actions, um Infrastrukturimplementierungen zu automatisieren, den Status zu verwalten und Infrastrukturressourcen effizient zu erstellen.
Überwachung und Beobachtungsmöglichkeiten
Verstehe, wie man die Leistung von Infrastrukturen und Anwendungen überwacht, die Probleme erkennt und weiß, wie man sie löst. Verstehe die Überwachung und Beobachtung mit Tools wie Grafana, Prometheus und Alert Manager.
Was macht DevOps sicher und regelkonform?
Gewinne ein Verständnis für Sicherheitspraktiken und Compliance-Überlegungen in einer DevOps-Umgebung mit SonarQube. Erfahre mehr über bewährte Sicherheitspraktiken, sichere Entwicklung, Schwachstellenmanagement und Compliance-Frameworks, die für DevOps relevant sind.
Kontinuierliches Lernen und Verbesserung
Entwickle eine Denkweise des kontinuierlichen Lernens und der Verbesserung und halte dich über die Entwicklung von DevOps-Verfahren und -Technologien auf dem Laufenden. Entwickele die Fähigkeit, dich an neue Tools und Praktiken anzupassen, bleibe über Branchentrends auf dem Laufenden und suche aktiv nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Programm und Stundenplan
Erlange ein tiefes Verständnis für die kulturellen Aspekte von DevOps und fördere eine effektive Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Operation-Teams.
Lerne Linux-Befehlszeilenoperationen, der Verwaltung des Dateisystems und dem Erstellen von Shell-Skripten.
Erwerben Sie Kenntnisse in GIT, einschließlich Branches, Merge, lösen von Merge-conflicts und Zusammenarbeit im Team.
Sammele praktische Erfahrungen mit Docker, einschließlich dem Erstellen und Verwalten von Containern, dem Arbeiten mit mehreren Containern und der Container-Orchestrierung.
Beherrsche Ansible, ein beliebtes Konfigurationsmanagement-Tool, einschließlich der Erstellung von Playbooks, der Verwaltung von Inventar und der Bereitstellung von Anwendungen.
Erwirb Kenntnisse in CI/CD-Tools wie Jenkins und GitLab, einschließlich der Einrichtung automatisierter Build-Prozesse, der Durchführung von Tests und der Bereitstellung von Anwendungen.
Lerne, wie du mit Terraform Infrastrukturcode schreibst, Infrastrukturressourcen erstellst, den Status verwaltest und die Bereitstellung der Infrastruktur automatisieren kannst.
Lerne den Umgang mit Tools wie Grafana, Prometheus und Alert Manager um ein ideales Monitoring zu erreichen.
Erfahre mehr über bewährte Sicherheitspraktiken, sichere Entwicklung, Schwachstellenmanagement und Compliance-Frameworks, die für DevOps relevant sind.
Entwicklung der Fähigkeit, sich an neue Instrumente und Praktiken anzupassen, sich über Branchentrends auf dem Laufenden zu halten und aktiv nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu suchen.
//Fakten