
//Case studies
Effizienz "from the start" mit Infrastructure as Code (IaC).
Die Einrichtung einer IT-Infrastruktur in der Cloud sollte genauso effizient von statten gehen, wie die spätere Nutzung. Die AWS Cloud bietet hierzu mit Infrastructure as Code (IaC) die besten Voraussetzungen.
Bei der Entscheidung für eine Cloud-Infrastruktur stellt sich für Unternehmen schon gleich zu Beginn die Frage, wie sich die Cloud-Umgebung optimal nutzen lässt. Ziel sollte es sein, durch Automatisierung ein Höchstmaß an Effizienz zu erreichen.

Die Cloud-Spezialisten von GOD verwenden hierzu Kubernetes. Dieses System hat die Aufgabe, die Nutzung der IT-Infrastruktur zu optimieren. Dabei stellt es gleichzeitig sicher, dass die containerisierten Arbeitslasten verfügbar sind und bei Bedarf skaliert werden können. Kubernetes nutzt zu diesem Zweck die Stärken der Containerisierung und bietet eine Plattform zur einfachen Bereitstellung und Verwaltung.
Infrastructure as Code (IaC) bedeutet programmierbare Infrastruktur. Bei dieser Methodik werden mit einer Scriptsprache oder höheren Programmiersprache Scripte zur Verwaltung der Konfiguration und zur Automatisierung der Infrastruktur entwickelt. Zur Sicherung der Qualität kommen bereits hier bewährte Methoden zum Einsatz, die in der Anwendungsentwicklung etabliert sind, z.B. Versionskontrollen, Tests, kleine Deployments oder die Verwendung von Entwurfsmustern.
Kurz gesagt ist Infrastructure as Code (IaC) die Entwicklung von Programmen zur automatisierten Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Server.
Wie profitieren Sie?
- Maßgeschneiderte Infrastruktur für jeden Entwicklungsbedarf
- Schnelle Übermittlung von Commits zum Deployment
- Bei Bedarf skalierbar
- Hohe Verfügbarkeit
- Verbesserung der Zusammenarbeit
- Ausfallsicher
- Standardisierter Ansatz
Nutzen Sie die Stärke von AWS für Ihre Softwareproduktion!
