
//Case study
Mobile App für die Auslieferung der Fahrzeuge



Die mobile App von GOD macht den Fahrzeugtransport ganz unkompliziert.
//Serviceleistungen

Enterprise Software Development

DevOps
//Tech stack
Ionic Angular
SOAP
Herausforderung
Die Versandabteilung transportiert Fahrzeuge von einem Ort zum anderen. Um die Fahrzeuge zu identifizieren und zu lokalisieren, werden Barcodes oder QR-Codes gescannt. Die veralteten Windows CE HDT-Datenterminals können diese Aufgabe nicht effizient erledigen.
Lösung
GOD hat eine neue mobile App entwickelt, mit der Barcodes oder QR-Codes über ein Smartphone oder Tablet gescannt werden können. Auf Knopfdruck kann die App eine vollständige und aktuelle Dokumentation und Auswirkungsanalyse für einen Änderungsantrag erstellen.
Ergebnis
Nicht nur, dass diese App eine offensichtliche Verbesserung des Arbeitsalltags darstellt, auch der Fahrzeugversand wurde revisionssicherer und ermöglichte es dem Kunden, Enttäuschungen zu vermeiden.
//Mehr Infos
Umstellung des weltgrößten Automobilherstellers auf Mobilität
Jeder hat sie schon einmal auf der Autobahn oder im Güterverkehr auf der Schiene vorbeirauschen sehen: weiß verkleidete, nagelneue Fahrzeuge. Ob zu Lande, zu Wasser oder sogar in der Luft, auch der Fahrzeugtransport unterliegt dem digitalen Wandel, um für die Kunden noch mobiler, flexibler und schneller zu werden.
Um die Fahrzeuge zu identifizieren und zu orten, müssen Barcodes oder QR-Codes gescannt werden, was zu bestimmten Zeitpunkten während des Fahrzeugtransports durch verantwortliches Personal erfolgt.
Für den weltweit größten Automobilhersteller haben wir diesen Prozess digital und mobil umgesetzt - das veraltete Windows CE wurde durch eine mobile App für Android und iOS ersetzt.
Mit der App lassen sich auf Knopfdruck vollständige und stets aktuelle Dokumentationen und Auswirkungsanalysen für Änderungswünsche erstellen.
Um die Fahrzeuge zu identifizieren und zu orten, müssen Barcodes oder QR-Codes gescannt werden, was zu bestimmten Zeitpunkten während des Fahrzeugtransports durch verantwortliches Personal erfolgt.
Für den weltweit größten Automobilhersteller haben wir diesen Prozess digital und mobil umgesetzt - das veraltete Windows CE wurde durch eine mobile App für Android und iOS ersetzt.
Mit der App lassen sich auf Knopfdruck vollständige und stets aktuelle Dokumentationen und Auswirkungsanalysen für Änderungswünsche erstellen.
//Case studies
Alle Case Studies anzeigenDigitalisierung des Inventars
Durch die Entwicklung einer Cloud-Lösung wurde die Inventarisierung in einem Logistikzentrum effektiver und sicherer.
Mehr erfahrenEinführung eines globalen laufenden Verbesserungsprozesses (CIP)
Durch die Integration einer webbasierten CIP-Plattform können Verbesserungsvorschläge effizient gesammelt und in über 100 Fabriken weltweit umgesetzt werden.
Mehr erfahrenAutomatisierung der Produktionsplanung für E-Bauteile
Durch die Einführung einer webbasierten Softwarelösung konnten die Stakeholder der Automobilindustrie weltweit Sicherheitsprobleme lösen, die Effizienz der Datenerfassung erhöhen, den Überprüfungsprozess beschleunigen und die Anzahl der Fehler reduzieren.
Mehr erfahren