Sie wünschen sich ein effizientes Handling Ihrer externen IT-Dienstleister? Viele Projekte sind aufgrund einer Vielzahl von Servicepartnern wenig transparent und mit hohen Kosten verbunden. GOD bietet Ihnen mit einem flexiblen Third-Party Management erstklassigen Service aus einer Hand. Denn durchgängiges IT-Sourcing ist unser Kerngeschäft. Wir arbeiten transparent, produktiv und kostenoptimiert.
Haben Sie immer die Besten zum besten Preis?
Kern des GOD Third-Party Managements ist ein durchgängiges Qualitätsmanagement für alle Dienstleistungen. Dies gilt für die Rekrutierung und Beauftragung ebenso, wie für das Vertragswesen, die Führung, das Controlling sowie die Abrechnung und das Problem Management.
Ihre Vorteile
- Potenziale systematisch ausschöpfen: Die Schnittstelle zwischen den Fachprozessen und dem Third-Party Management bestimmen Sie. In jedem Fall gilt: Wenn Outsourcing, dann so produktiv wie möglich – sowohl bei der Qualität der Servicemitarbeiter, als auch bei den Kosten.
- Rechtssicherheit gewinnen: Standardverträge und die zentrale Abwicklung aller Einzelrechnungen sind für GOD selbstverständlich. Das Risiko der Scheinselbständigkeit bei Freiberuflern wird für Sie damit gebannt.
- Beschaffungsprozesse standardisieren: GOD übernimmt für Sie das professionelle Recruiting sowie projektbezogen die gezielte Auswahl neuer Lieferanten.
- Kettengeschäfte auflösen: Durch die direkte Betreuung aller Ihrer Lieferanten reduziert wir Ihre Kosten und schaffen Transparenz.
- Return on Investment sichern: Kundenindividuelle Reportings sind Kernleistung des GOD Third-Party Managements. Mit Ihnen vereinbarte Service Level Agreements und betriebswirtschaftliche Kennzahlen (KPI) werden überwacht. In monatliche Berichten dokumentieren wir sämtliche Leistungen im Detail.
Bausteine des Third-Party Managements
- Vertragswesen und Abrechnung: Abschluss standardisierter Verträge, Abwicklung der Einzelabrechnungen
- Recruiting und Selection: Suche und Auswahl neuer Lieferanten
- Betreuung und Controlling: Steuerung und Weiterentwicklung bestehender Lieferanten
- Reporting: Überwachung vereinbarter SLAs und KPIs, Etablierung eines monatlichen Berichtswesens
Social Media