Ein hoher Anspruch an die Qualität und Präsentation hochwertiger Produkte und Dienstleistungen ist für Hersteller oft von existenzieller Bedeutung. Den eigenen Mitarbeitern, wie auch dem Personal angeschlossener Vertriebs- und Serviceorganisationen werden daher meist umfassende Kenntnisse abverlangt. Die Vermittlung von Fachwissen in Form von Schulungen und Seminaren muss gesteuert und überwacht werden. GOD verfügt über ein tief gehendes Prozess- und Entwicklungs-Know-how, das in Lösungen zur Steuerung und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen einfließt. Diesen Erfahrungsschatz konnten wir in zahlreichen Projekten für die Großindustrie sowie öffentliche Auftraggeber erfolgreich einbringen.
Qualifizierungsmanagement
Das Management von Qualifizierungswegen und -maßnahmen ist in der Automobilindustrie ein entscheidendes Instrument zur Steuerung der Servicequalität des Partnernetzes. GOD hat für einen der führenden Anbieter dieser Branche in der Softwarefabrik eine individuell zugeschnittene Webapplikation für diese Anforderungen entwickelt.
Die Softwarelösung erlaubt im Umfeld des Großkonzerns und einer selbständigen Handels- und Serviceorganisation den Qualifizierungsgrad über die gesamte Servicekette hinweg zu steuern, zu kontrollieren und weiterzuentwickeln. Neben dieser zentralen Funktion wird es von den Servicekräften selbst genutzt, um ihre eigene kontinuierliche Qualifizierung zu planen.
Zur Unterstützung dieser Prozesse deckt die Lösung zudem den Bereich Veranstaltungsmanagement ab. Der Funktionsumfang reicht hier von der Referentenauswahl auf Basis von Qualifikation und Verfügbarkeit über die Verwaltung von Veranstaltungsorten bis hin zum Einladungsmanagement.
Kompetenzpool und Jobbörse
PEp/iO ist von GOD zusammen mit der Firma JUPITA Wissenstransfer als Webanwendung zum Kompetenzmanagement entwickelt worden. Neben der Möglichkeit strukturierter Befragungen großer Gruppen bietet die Lösung die Möglichkeit einer Recherche im erstellten Kompetenzpool.
Mit dieser Funktion wird die Anwendung als Tool für komplexe Fragenkataloge sowie als Kompetenzpool in großen Unternehmen mit dezentraler Organisationstruktur, den sog. “atomisierten Riesen” eingesetzt. PEp/iO, das Werkzeug für Personalentwicklungsplanung Input-Output, wurde im Rahmen eines Pilotprojekts zum Kompetenzmanagement von der öffentlichen Verwaltung beauftragt. In einer großen Organisationseinheit des niedersächsischen Ministeriums für Inneres, Sport und Integration folgten dann der Praxistest und die Live-Einsatz.
Learning Management System
Projekt- und Delivery-Management-Experten von GOD begleiteten die Einführung eines Learning Management Systems zur Durchführung und Administration von Schulungen in einem Partnernetzwerk.
Zu den Aufgaben des GOD-Teams gehörten insbesondere
- Projektmanagement
- Steuerung des Software-Lieferanten in der Implementierungsphase
- Abstimmung mit den betroffenen Konzernstellen
- Vorbereitung des Hostings und des Betriebs gemäß ITIL
- Organisation von Anwenderschulungen
ITK-Kompetenzprofil der Region Braunschweig
Anlässlich der Verleihung des Titels “Stadt der Wissenschaft 2007″ an Braunschweig wurde mit Hilfe von PEp/iO das IT-Kompetenzprofil der Region erstellt. Dieses Exponat war der Beitrag von GOD zu dem städtischen Ereignis.
Social Media